Nachrichten 2025 · 14. Juli 2025
Am 11. Juli gab es eine Neuauflage der Sternradtour bei den Sulingen Landfrauen. Es haben über 100 Radler teilgenommen. Die Ortvertreterinnen nahmen für ihr jeweiliges Gebiet die Anmeldungen entgegen und planten eine schöne Radtour zum Ziel. Dafür sagen wir HERZLICHEN DANK!
Nachrichten 2025 · 13. Juli 2025
Am 15. Juni 2025 machten wir uns in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Trier, unterwegs wurde sich noch mit einem Frühstück gestärkt und gegen Mittag kamen wir dann in der wunderschönen Stadt Trier an. Bei geringem Regen haben wir uns dann gleich mit zwei Stadtführern auf den Weg gemacht, um die Stadt schon mal näher kennenzulernen - Lage, Besonderheiten und Geschichte standen auf dem Programm. Von der Porta Nigra, dem Dom, der Liebfrauenkirche, der Basilika und der Kaisertherme...
11. Juni 2025
Wir haben uns getraut und an drei Abenden beim Yoga reingeschnuppert. 11 Landfrauen konnten unter der Anleitung von Frau Rosel Thiermann Baumhaltung, Dreieck und andere Asanas kennenlernen. "Ich wusste ja gar nicht, dass Yoga so anstrengend und gleichzeitig entspannend ist. Das hat Spaß gemacht, da komme ich wieder" so äußerten sich einige Teilnehmerinnen nach den Übungsabenden. An jedem der drei Abende wurden viele verschiedene Muskeln angeregt und alle Landfrauen waren konzentriert dabei...
Was wächst denn da? Das fragten sich sehr interessierte Landfrauen und es gab jede Menge Antworten von der Kräuterfachwirtin Nicole Lampe aus Barver. Bei einem Fußmarsch um den Sulinger Stadtsee gab es viele Wildkräuter zu entdecken. Von Gundermann, Girsch, Schöllkraut, Brennnessel, Spitzwegerich bis hin zu den Maiwipfeln. Die Anwendung oder Zubereitung war sehr vielseitig.
Nachrichten 2025 · 13. April 2025
Bei einem Spaziergang am Sulinger Nordsee haben sich die Landfrauen zum Shooting getroffen, um am eigenen Smartphone tolle Fotos zu machen.Motive gab es reichlich! Unsere Tour startete mit einem netten Begrüßungsgetränk. Der Fotograf, Herr Zumaya aus Barenburg hat wichtige Tipps gegeben, zum Bildaufbau, Lichteinfall und Schattenwirkung. Fragen der Teilnehmer konnten sofort geklärt werden. Außerdem gab er den Hinweis mit einer BearbeitungsApp zu arbeiten, z.B. Snapseed.
Nachrichten 2025 · 19. Februar 2025
Was bedeutet Glück? Wie können wir es bewusst in unser Leben holen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Abends bei den Landfrauen, an dem wir die Glückslehrerin Martina Belling als Gast begrüßen durften. Mit viel Herz und Begeisterung führte uns Frau Belling durch die Welt des Glücks. Sie teilte wertvolle Impulse und praktische Übungen, die zeigen, wie wir im Alltag Glücksmomente erkennen und bewusst gestalten können. Nachdenken und Mitmachen anregte.
23. Januar 2025
Am 3. Dezember 2024 sind zwei Busse mit 91 fröhlichen Landfrauen (und einem Ehemann) von Sulingen nach Lüneburg gefahren. Lüneburg hat sich uns im strahlendem Sonnenschein gezeigt, der im Laufe des Nachmittages von den weihnachtlichen Lichtern abgelöst wurde. Zwei Gästeführerinnen haben uns ihre Stadt in einem 1,5 Stündigen Rundgang mit Fakten, Anekdoten und ganz viel Herz nahe gebracht. Nach Lüneburg würden wir immer wieder reisen. Ganz herzlichen Dank.
23. Januar 2025
An zwei Terminen Im November konnten wir bei Heinz in Kirchdorf ganz kreativ werden und Neues ausprobieren. Zur Begrüßung hat Heinz alle Register der Gastfreundschaft gezogen. Heinz hat uns mit Keksen, Punsch und Schluck das Ankommen sehr leicht gemacht ;) Danke für die schönen Stunden und die selbst erschaffenen Kränze.
Nachrichten 2025 · 11. Januar 2025
Unsere Vorsitzende Bärbel Meyer begrüßt an diesem Tag an die 220 Teilnehmerinnen im Gasthaus Hartje-Melloh in Varrel. Die Sulinger Landfrauen überreichen eine Spende von 1200 Euro an die Sulinger Tafel (vertreten durch Helga Becker und Anneliese Siemering). Dies ist der Erlös des Weihnachtsmarktes "WinterWunderWald" im Bürgerpark im Sulinger Westen. Hier wurden von den Mitgliedern gebackene Kekse und Heißgetränke verkauft.
Nachrichten 2024 · 12. Dezember 2024
Gut 100 Landfrauen erlebten einen gemütlichen Adventsnachmittag im Gasthaus Dahlskamp. In diesem Jahr gab es erstmalig Butterkuchen, Kekse und Schnittchen. Ein Versuch mal keine Torte anzubieten, kam sehr gut an. Nach dem Kaffeetrinken begrüßten wir den Sulinger Pastor, Michael Wendel, der uns nachdenklich amüsante Kurzgeschichten vorgetragen hat. Immer wieder wurden Weihnachtslieder angestimmt, die er mit Klavierklängen begleitet hat. Alle Anwesende kamen richtig in Weihnachtsstimmung