Nachrichten 2023 · 29. Mai 2023
30 Landfrauen haben sich zur Radtour in Groß Lessen getroffen, um ca. 45 km gemeinsam zu radeln, die von Annegret Meyer ausgearbeitet wurde. Entlang der Strecke gab es vieles zu entdecken.

Nachrichten 2023 · 19. Mai 2023
An einem verregneten Tag im Mai starteten wir mit dem Bus zu einer Tour zu Emsflower in Emsbüren. Dort werden 65 Hektar überdachte Fläche bewirtschaftet und es werden Beet- und Topfblumen sowie viele Gemüsesorten wie Tomaten, Auberginen, Salat etc. angebaut. In Begleitung von 2 Gästeführerinnen erhielten wir Informationen über den modernen Betrieb mit vielseitigen Automatisierungstechnologien, deren Logistik, die schönen Plätze im Erlebnispark und die Wunderwelt der Schmetterlinge (aus...

Nachrichten 2023 · 22. April 2023
Das SULINGEN PROJEKT ist eine Filmdokumentation über die spannende und ereignisreiche Geschichte des Sulinger Landes. Die Landfrauen einen tollen Kinoabend, der mit einem spritzigen Sekt begann. Wir konnten viel über Sulingens Vergangenheit entdecken. Spannende Anekdoten und Berichte von Zeitzeugen waren dabei, aber auch historische Bilder und interessante Bücher. Ein wirklich kurzweiliger Abend.

Nachrichten 2023 · 12. April 2023
Kürzlich trafen sich einige interessierte Landfrauen und Gäste im Grünen Zentrum in Sulingen, um sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Unter der Leitung von Vera Ohrdes wurde uns das Erstellen eines Profils und das Einstellen von Bildern und Beiträgen an praktischen Beispielen nähergebracht.

Nachrichten 2023 · 19. März 2023
Landfrauen Sulingen unter neuer Führungsspitze Seit dem 14. März hat der Landfrauenverein zwei neue Vorsitzende. Bettina Siedenberg, die bereits 8 Jahre als Beisitzerin dabei ist und Bärbel Meyer, die sich 9 Jahre als Beisitzerin und 8 Jahre als Schriftführerin bewährt hat. Die Beiden werden begleitet von einem motivierten Team, in dem auch zwei junge Landfrauen in Zukunft ihre Ideen mit einbringen. Ein Wahlausschuss, unter der Leitung von Rita Mohrmann hat die Neuwahlen vorbereitet und...

Nachrichten 2023 · 19. Februar 2023
Die Holzwerkstatt: "Kleine Schilder für jeden Anlass" war ein voller Erfolg. 24 Landfrauen nahmen in zwei Kursen daran teil. Schritt für Schritt zum wunderschönen Holzschild. Zuerst schleifen, dann streichen, trocknen lassen, Kante abschmirgeln. Dann kam die Qual der Wahl, welcher Spruch soll auf das Schild. Diesen dann genau auflegen und mit Tesafilm fixieren. Danach mit Kopierpapier den Schriftzug übertragen und mit einem Lackstift nachzeichnen. Zum Schluss werden zwei Löcher gebohrt und...

Nachrichten 2023 · 18. Februar 2023
"Wenn Schmetterlinge ins Schwärmen" kommen. Die Referentin Frau Christiane Rehkamp von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Aussenstelle Osnabrück gab den Sulinger Landfrauen einen interessanten Einblick in die Lebensansprüche der Insekten. Es haben sich 65 Personen, darunter auch einige Gäste im Gathaus Brand, Scholen eingefunden. Immer mehr Menschen wünschen sich ihren Garten als wertvollen Lebensraum für viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Ebenso soll er Raum für die eigene...

Nachrichten 2023 · 30. Januar 2023
Ob mit oder ohne Schnee, Kohl- und Pinkelmarsch geht immer. Bei wunderbarem Winterwetter mit Sonnenschein machten sich 25 Landfrauen auf den Weg von Herelse nach Anstedt. Ein Bollerwagen mit den nötigen Getränken für unterwegs durfte natürlich nicht fehlen. Am Ziel angekommen, wurden alle im Dorfkrug mit einem deftigen Mittagessen belohnt.

Nachrichten 2023 · 18. Januar 2023
Mit einem Glas Sekt begrüßten wir die Teilnehmer zur diesjährigen Frühstücksveranstaltung. Bei einem reichhaltigen Frühstück im Gasthaus Block, Siedenburg konnten die Landfrauen endlich wieder gute Gespräche führen und sich austauschen. "Verliebt Trecker fahren" stammt aus der Feder von Matthias Stührwoldt. Der Autor und Landwirt aus dem Kreis Plön schreibt hoch- und plattdeutsche Geschichten, die hat er bei den Sulinger Landfrauen zum besten gegeben. Herr Stührwoldt amüsierte uns...

Nachrichten 2022 · 07. Dezember 2022
In diesem Jahr hat unsere Weihnachtsfeier an zwei Tagen stattgefunden. Am 7. Dezember nachmittags und am 8. Dezember 22 abends im Gasthaus Koopmann in Kirchdorf. Wir wurden mit einem Kuchenbuffet verwöhnt. Abends gab es leckere Schnittchen. Pastor Joachim Bachhofer, der lange Jahre in Thailand gelebt und gearbeitet hat, brachte uns Land und Leute auf sehr interessante Weise näher.

Mehr anzeigen